Allgemeine Informationen
Durch die Magenspiegelung können die Speiseröhre, der Magen und der Zwölffingerdarm untersucht werden. Es wird ein sehr weiches, dünnes (8-9 mm) und schlauchähnliches Video-Endoskop unter Sicht bis in den Zwölffingerdarm eingeführt. Hierdurch lässt sich die Schleimhautoberfläche dieser Organe gut beurteilen. Aus der Schleimhautoberfläche können mit einer winzigen Zange Proben schmerzfrei zur feingeweblichen Untersuchung entnommen werden.
Diese werden dann z.B. auf krankmachende Keime wie Helicobacter pylori untersucht. Vor der Untersuchung erhalten Sie einen Rachenspray zur Betäubung des Rachenraumes. Nach der Untersuchung haben Sie die Möglichkeit, sich in einer Einzelkabine in unserem Ruhebereich noch etwas auszuruhen. Anschließend erfolgt ein Abschlussgespräch mit dem Arzt, der Sie untersucht hat.
Auf Wunsch erhalten Sie eine Spritze mit einem kurz wirksamen Beruhigungs- bzw. Schlafmittel – bitte beachten Sie aber dann, dass Sie am Untersuchungstag kein Fahrzeug steuern dürfen! Gern informieren wir Ihre Angehörigen zur Abholung oder organisieren Ihnen ein Taxi.